Erste Hilfe für BestAger 55+ und Senioren

Im höheren Alter steigt auch das Risiko für bestimmte Unfälle und Erkrankungen. Aber gerade älteren Menschen fällt es häufig schwer, fremde Hilfe anzunehmen und sie warten lieber ab, ob akute gesundheitliche Probleme von alleine wieder weggehen.
Ziel unseres Kurses ist es, die Erste-Hilfe-Kenntnisse älterer Menschen aufzufrischen, Hemmungen abzubauen und Sicherheit zu geben.
Es ist wichtig, die Zeit vom Notruf bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes zu überbrücken. Denn jede Minute, die vergeht, ohne dass Hilfe geleistet wird, sinkt die überlebenschance um zehn Prozent, so Kursleiter Ralf Frede, der bereits über fünfzig Erste-Hilfe-Kurse für Seniorinnen und Senioren geleitet hat.
Unsere Themen im überblick:
- Notfälle bei Diabetes (Zuckerkrankheit)
- Schlaganfall
- Atemnot
- Herzinfarkt
- Kreislaufversagen
- Knochenbrüche nach Stürzen
- Aktuelle Stabile Seitenlage
- Hilfe bei Verbrennungen und Verbrühungen
- Einen Notrufes tätigen
- Hausnotruf
- Unfälle im Haushalt
- Unfälle im Straßenverkehr
- Unfälle in der Freizeit
- Gefahren erkennen und vermeiden
- Hausapotheke
![]() |
|
Sie haben noch Beratungsbedarf oder Fragen? Nutzen Sie unser Kontaktformular |









Ermächtigte Ausbildungsstelle gemäß DGUV-Vorschrift 1. BG-Nr.: 8.1144
Alle BG zertifizierte Kurse für Erste Hilfe werden durch den Ausbildungspartner

Emailadressen:
Verwaltung:
Ruhländerstrasse 12
50374 Erftstadt
Akademie/Schule:
Merowingerstrasse 37
50374 Erftstadt